Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Freiwillige Feuerwehr Kulmain
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Chronik
  • Feuerwehrführung
    •  
    • Vorstandschaft
    • Aktive Führung
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • Grundausbildung
    • Dienstgrade
    • Lehrgänge
    •  
  • Fuhrpark
    •  
    • Fahrzeuge - Historie
    •  
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2024
    •  
  • Übungen/Aktivitäten
  • Bürgerinfo
    •  
    • Brandschutzregeln
    • Rauchmelder
    • Sicheres Grillen
    • Feuerwerkskörper
    • Unfallstellen
    • Brandfall
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Nachrichten
 

Fotopuzzle für Kinder

01.06.2022

 
[ mehr ]
 
 

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jugendfeuerwehr Kulmain

Am Feuerwehrhaus 1
95508 Kulmain

Aufgaben der Jugendfeuerwehr
In fast jedem Ort in Bayern gibt es freiwillige Feuerwehren – egal ob Großstadt oder Dorf. Alle Bürger und Bürgerinnen können sich dort ehrenamtlich miteinbringen um ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Mit 12 Jahren können Mädchen und Jungen bereits der Jugendfeuerwehr beitreten, die es beinahe bei jeder freiwilligen Feuerwehr gibt. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren und teilweise schon an richtigen Einsätzen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs). Mit 18 Jahren tritt man dann zur erwachsenen Einsatzmannschaft über.

 

Zentrales Anliegen Jugendabteilung der Feuerwehr ist es, Jugendliche für den Feuerwehrdienst zu begeistern und Grundlagen für eine mögliche spätere Ausbildung als Einsatzkraft zu schaffen.

 

Spielerisch und sportlich werden Gemeinschaft, Teamgeist, Rettungsaufgaben, das Verhalten in Notsituationen und das Bewusstsein für die eigene Sicherheit und die der Kameradinnen und Kameraden trainiert.

 

 

MITMACHEN!
Du interessierst Dich für die Jugendfeuerwehr und würdest Dir das gerne mal näher ansehen? Dann erkundige Dich doch einfach mal bei deiner freiwilligen Feuerwehr vor Ort, wann sich die Jugendgruppe trifft. Wir freuen uns immer über neue, interessierte Jugendliche!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Bayern vernetzt